Herbstlicher Bastelspass

Der Herbst bietet zahlreiche Naturmaterialien, um die Kreativität beim Basteln ausleben zu können. Farbige Herbstblätter, Kastanien, Tannenzapfen, Moos, Zweige oder getrocknete Blumen eignen sich toll um kleine Kunstwerke zu schaffen. Wir haben für Sie erste Ideen gesammelt.

weitere Ideen finden Sie auf www.wunderbare-enkel.de

Eulen und Igel aus Blätter

Das brauchen Sie
  • Herbstblätter, evtl. Ästchen, Kiefer- und Föhrennadeln, Früchte des Ahornbaumes usw.
  • dickes Papier oder Karton
  • evtl. Wackelaugen
  • Filzstifte
  • Leim, Schere
So wird’s gemacht

Zuerst können die Kinder etwas Zeit draussen verbringen, um Naturmaterialien zu sammeln. Damit die Blätter länger schön bleiben, lohnt es sich, sie vor dem Verwenden ein par Tage zu pressen. Dazu eignet sich zum Beispiel ein dickes Buch.

Danach können die Körper der Eulen und Igel auf Papier gezeichnet und ausgeschnitten werden. Für die Eule ist es einfach ein Kreis, für den Igel finden Sie hier auch eine Schablone. Die Tiere können dann nach belieben gestaltet und verziert werden. Die Füsse und das Gesicht werden am einfachsten mit Filzstift aufgemalt oder aus Papier ausgeschnitten.

Zwerge aus Tannzapfen

Das brauchen Sie
  • Tannzapfen
  • Styropor- oder Wattekugeln
  • Bastelfilz oder dickes Papier
  • Filzstifte
  • Leim, Schere
So wird’s gemacht

Die Styropor- oder Wattekugel wird als Kopf der Zwerge auf den Tannenzapfen geklebt. Aus Bastelfilz oder Papier wird ein Bart ausgeschnitten und aufgeklebt. Augen und Mund werden mit Filzstift aufgetragen, für die Nase und Hände kleinere Wattekugeln aufgeklebt

Für die Mütze finden Sie hier eine Schablone:

– Schablone ausschneiden
– Rand nach oben kleben
– Mütze umdrehen und rechte Seite bis zur Mittellinie einklappen
– linke Seite einklappen und den Rand auf den Rand der rechten Seite kleben
– Mütze wieder umdrehen, öffnen und auf die Wattekugel kleben.

Share This